Mahnmal für die Zwangsarbeitslager St. Pölten - Viehofen/Austria

Runde der 12 Finalisten              (12 von 164 Arbeiten)

internationaler offener Kunstwettbewerb, 2009

aus der Auslobung:

"Der Wettbewerb fordert zu einer Form des Gedenkens auf, das insgesamt drei neuralgische Orte miteinander in Verbindung setzen soll. Gefordert ist ein konzeptives Werk, das sich mit dem Thema und den verschiedenen Orten auseinandersetzt und nicht nur ein Denkmal ist.
Neben dem Areal des jüdischen Zwangsarbeitslagers sind auch das nahe gelegene Arbeitslager für die so genannten Ostarbeiter der Glanzstoff-Fabrik sowie das Massengrab am städtischen Friedhof wichtige Anhaltspunkte für das Konzept. Die drei Orte sollen als gleichermaßen wichtig und behandelnswert wahrgenommen werden."